SpecialMed
  • Produkte
    • Diagnose von Verdauungsproblemen
      • Gastro+ II Gastrolyzer
      • GastroChart
    • Raucherentwöhnung
      • Smokerlyzer Lunglife
      • Smokerlyzer piCO Baby
      • Smokerlyzer Micro+ II
      • Smokerlyzer piCO II
    • Diagnose von Rauchgasvergiftung
      • ToxCO II
    • Diagnose von Asthma
      • NObreath
    • Beatmung
      • NOxBOX+
      • NOxBOXO2
      • NOxBOXmobile+
      • NOxBOXmobileO2
    • Fagerström & NiCOdep
      • NiCOdep – test
      • Fagerström – Test
    • OP-Wärmedecken
      • Oberkörperdecke / Ganzkörperdecke
      • Oberkörperdecke Halsausschnitt
      • Kleinkinderdecke
      • Underkörperdecke / Ganzkörperdecke S
      • Ganzkörperdecke M
      • Ganzkörperdecke M, breit
      • Ganzkörperdecke L
      • Ganzkörperdecke XL
      • Life-Cycle-Manager
  • Zubehör
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Videos
    • Raucherentwöhnung – Erfahrungsbericht
  • Service
    • Pflege und Reparatur
    • Downloads
    • Gerätetest virtuell
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Zertifikate
  • Kontakt
  • Shop

Wer an einer Lebensmittel-Allergie, bzw. -Unverträglichkeit leidet, steht beim täglichen Einkauf oft vor einem Problem: sind in diesem oder jenem Lebensmittel Substanzen mit fragwürdiger Verträglichkeit wie Laktose, Gluten oder Fructose enthalten?

20.06.2018

Unklare Oberbauchbeschwerden bereiten vielen sensiblen Menschen Sorge.  Diese werden von den verunsicherten Betroffenen oft vorschnell auf eine vermutete Laktose-Intoleranz  (Milchzucker-Unverträglichkeit) zurück geführt.  Gelingt es nicht, die Ursache derartiger Oberbauchbeschwerden eindeutig abzuklären, kann es aufgrund von falschen Verdachtsdiagnosen schnell zu Fehlernährungen kommen, die in Extremfällen die Gesundheit gefährden.  Doch dies muß nicht so sein. Heutzutage wird die diagnostische Abklärung der Beschwerden durch den Einsatz innovativer Telefon-Apps,  bzw. die Nutzung leicht zu bedienender Atemluft-Analysegeräte erleichtert. Oft kann so sogar ein Arztbesuch vermieden werden. Die Allergie-App All I Can Eat hilft bei der Auswahl von Lebensmitteln, indem sie  genau anzeigt, wie viel von einem potenziellen Allergen, oder einem schlecht vertragenen Bestandteil in einem bestimmten Lebensmittel,  enthalten ist. Ein Nutzer kann seine individuellen Unverträglichkeiten und die jeweilige Symptomstärke im Smartphone angeben und die angebotene Liste um weitere Lebensmittel ergänzen.  Die Allergie-App All I Can Eat ist für iOS und Android entwickelt und informiert unter anderem über individuelle Unverträglichkeiten von Laktose, Gluten, Fructose, Histamin, Sorbit und Salicylsäure (Aspirin).

Da sich bestimmte Unverträglichkeiten in der Ausatemluft nachweisen lassen, ist eine wissenschaftlich exakte Diagnosestellung mit geringem Aufwand möglich. Ein guter Startpunkt für den wissenschaftlich exakten Diagnose-Prozess ist der sog. H2-(H=Wasserstoff)-Atemtest.
Wird nach einem solchen schnell durchzuführenden Test beispielsweise eine Laktose-Unverträglichkeit diagnostiziert, so ist dies für viele Menschen der  akute Anlaß, versuchsweise auf eine streng vegane Ernährung umzusteigen bei der die Lebensmittel keinen Milchzucker enthalten.

Die Firma Specialmed GmbH bietet sich aufgrund besonderer Kompetenz als Kooperationspartner an, da sie H2-Atemluft-Analysegeräte anbietet, die auch von medizinischen Laien leicht zu bedienen sind. Diese erleichtern bei den weit verbreiteten, unklaren Oberbauchbeschwerden die Diagnose einer Laktose-Intoleranz sehr.

Produkte

  • CoData +
  • GastroChart

Hinweis

Sendung nur noch an
(Standort Dießen geschlossen!):

Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching

Rechtliches

  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • AGB Reparaturaufträge
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum

Suche

Telefonieren

© specialmed | 2025

HINWEIS: Sendung nur noch an (Standort Dießen geschlossen!): Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching