SpecialMed
  • Produkte
    • Diagnose von Verdauungsproblemen
      • Gastro+ II Gastrolyzer
      • GastroChart
    • Raucherentwöhnung
      • Smokerlyzer Lunglife
      • Smokerlyzer piCO Baby
      • Smokerlyzer Micro+ II
      • Smokerlyzer piCO II
    • Diagnose von Rauchgasvergiftung
      • ToxCO II
    • Diagnose von Asthma
      • NObreath
    • Beatmung
      • NOxBOX+
      • NOxBOXO2
      • NOxBOXmobile+
      • NOxBOXmobileO2
    • Fagerström & NiCOdep
      • NiCOdep – test
      • Fagerström – Test
    • OP-Wärmedecken
      • Oberkörperdecke / Ganzkörperdecke
      • Oberkörperdecke Halsausschnitt
      • Kleinkinderdecke
      • Underkörperdecke / Ganzkörperdecke S
      • Ganzkörperdecke M
      • Ganzkörperdecke M, breit
      • Ganzkörperdecke L
      • Ganzkörperdecke XL
      • Life-Cycle-Manager
  • Zubehör
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Videos
    • Raucherentwöhnung – Erfahrungsbericht
  • Service
    • Pflege und Reparatur
    • Downloads
    • Gerätetest virtuell
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Zertifikate
  • Kontakt
  • Shop

Life-Cycle-Manager

  • Übersichtliche Verwaltung / Inventarisierung der Lagerbestände – Nie mehr suchen!
  • Kostenersparnis durch Prozessvereinfachung
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Vorhaltungen
  • Protokollierung der Produktlebenszyklen
  • Alarmierung bei Erreichen festgelegter Grenzwerte
  • Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Automatisierte Erfassung Ihrer wieder- verwendbaren Produkte
  • Einfache Inbetriebnahme und Wartung
  • Modularer Aufbau – Flexibel um Ihre Wünsche und Anforderungen erweiterbar
  • Benutzerfreundliche Handhabung und Bedienung
  • Informationstiefe je nach Berechtigung

Übersichtliche Verwaltung / Inventarisierung der Lagerbestände – Nie mehr suchen!

Auf Grund der automatisierten Erfassung und übersichtlichen Darstellung Ihrer Bestände, wissen Sie immer, wo sich welches Produkt in welcher Menge und in welchem Zustand befindet.

Kostenersparnis durch Prozessvereinfachung

Die Erfassung erfolgt automatisiert mittels Scanner. Auf einen Blick können Über- als auch Unterbestände aufgedeckt werden. Die benutzerfreundliche und lückenlose Dokumentation der Lebenszyklen Ihrer Produkte führt nachhaltig zu Kosteneinsparungen bei Vereinfachung Ihrer Prozessabläufe.

Optimierung von Arbeitsabläufen und Vorhaltungen

In Kombination mit den umfangreichen Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten des LifeCycleManagers lässt sich Ihr Lagerbestand ideal planen und steuern. Beispielsweise zeigt Ihnen die Software auf Knopfdruck, wo Ihre Produkte, in welcher Größe, wie häufig zum Einsatz kommen.

Protokollierung der Produktlebenszyklen

Mit dem LifeCycleManager erfassen Sie die Anzahl durchgeführter Aufbereitungen sowie den Zustand jedes einzelnen Produkts. Somit haben Sie die spezifische Restnutzungsdauer, als auch die des gesamten Bestandes, immer im Blick.

Alarmierung bei Erreichen festgelegter Grenzwerte

Um eine konstant hohe Qualität und Mindestbevorratung für Ihre Produkte sicherzustellen, lassen sich individuelle Grenzwerte festlegen. Diese beziehen sich auf den Artikelzustand und die Anzahl noch zulässiger Wiederaufbereitungen. Bei Erreichen der Grenzwerte erfolgt ein Hinweis bzw. Bestellvorschlag.

Qualitätssicherung und Dokumentation

Die Software verleiht dem Prozess der Wiederaufbereitung die nötige Transparenz und dokumentiert die hohe Qualität Ihrer aufbereiteten Produkte. Die für Ihr QM-System relevanten Informationen werden übersichtlich zur Verfügung gestellt und können in dieser Form auch als Dokumentationsnachweis verwendet werden. Die Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Produktes ist durch die (mehrmalige) Erfassung pro Zyklus in unserer gesicherten Datenbank gewährleistet. Die integrierten Erinnerungs-, Überwachungs- und Alarmfunktionen helfen Ihnen, mögliche Problemfälle frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Der LifeCycleManager ist bereits ab einmaliger Erfassung (pro Zyklus) in Ihrem Arbeitsablauf integriert.

Automatisierte Erfassung Ihrer wiederverwendbaren Produkte

Die Erfassung Ihrer Produkte erfolgt mittels Barcodescanner oder Tastatur. Auf Kundenwunsch bieten wir Ihnen auch die Integration weiterer Scannertechnologien wie z.B. RFID. Sie entscheiden über die Häufigkeit, den Aufstellungsort sowie die Art der Erfassung. Erfolgt die Wiederaufbereitung des Produktes ausschließlich an einem Arbeitsplatz, so ist für die Erfassung der Zyklen eine Scanstation ausreichend. Je detaillierter Sie den Verbleib Ihrer Produkte nachvollziehen möchten, desto häufiger müssen diese erfasst werden (Wäscherei, Transport, Lager, OP, …).

Einfache Inbetriebnahme und Wartung

Der LifeCycleManager stellt keine großen Anforderungen an Ihre EDV-Infrastruktur. Sowohl Installation, als auch Wartung der Software übernimmt ein deutschlandweit agierender IT-Dienstleister, der Ihnen als kompetenter Ansprechpartner rund um den LifeCycleManager zur Seite steht.

Modularer Aufbau – Flexibel um Ihre Wünsche und Anforderungen erweiterbar

Die Software kann jeder Zeit durch weitere Module wie zum Beispiel die Überwachung der Lagerungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit um Ihre individuell benötigten Parameter erweitert werden. Dadurch wird es möglich, auch andere Produkte als die zeba Wärmedecken mit dem LifeCycleManager zu verwalten. Selbstverständlich stehen Ihnen weiterhin sämtliche Möglichkeiten der Software im vollen Umfang zur Verfügung.

Nennen Sie uns Ihre Anforderungen, wir bieten Ihnen die Lösung!

LifeCycleManager – Die Software zur Optimierung der Bestände und Dokumentation im Rahmen Ihrer Qualitätssicherung.

Benutzerfreundliche Handhabung und Bedienung

Unser Programm soll Ihnen die Arbeit erleichtern und dabei helfen Abläufe zu optimieren. Entsprechend viel Wert haben wir auf die intuitive Erlernbarkeit und Bedienung gelegt. Die Oberfläche wurde bewusst einfach, klar strukturiert und stellt je nach Bedarf und Anwender unterschiedlich viele Informationen sowie Optionen zur Verfügung. Falls dennoch Fragen auftauchen, hilft Ihnen unser Partner gerne telefonisch oder vor Ort weiter.

Informationstiefe je nach Berechtigung

Unser Programm soll Ihnen die Arbeit erleichtern und dabei helfen Abläufe zu optimieren. Entsprechend viel Wert haben wir auf die intuitive Erlernbarkeit und Bedienung gelegt. Die Oberfläche wurde bewusst einfach, klar strukturiert und stellt je nach Bedarf und Anwender unterschiedlich viele Informationen sowie Optionen zur Verfügung. Falls dennoch Fragen auftauchen, hilft Ihnen unser Partner gerne telefonisch oder vor Ort weiter.Der LifeCycleManager ist für den Betrieb in vorhandenen Netzwerkinfrastrukturen ausgelegt. Entscheiden Sie selbst, welche Informationen für die jeweilige Benutzergruppe einsehbar und editierbar sind, oder ob gesonderte Berechtigungen benötigt werden.

Produkte

  • CoData +
  • GastroChart

Hinweis

Sendung nur noch an
(Standort Dießen geschlossen!):

Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching

Rechtliches

  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • AGB Reparaturaufträge
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum

Suche

Telefonieren

© specialmed | 2023

HINWEIS: Sendung nur noch an (Standort Dießen geschlossen!): Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching