SpecialMed
  • Produkte
    • Diagnose von Verdauungsproblemen
      • Gastro+ II Gastrolyzer
      • GastroChart
    • Raucherentwöhnung
      • Smokerlyzer Lunglife
      • Smokerlyzer piCO Baby
      • Smokerlyzer Micro+ II
      • Smokerlyzer piCO II
    • Diagnose von Rauchgasvergiftung
      • ToxCO II
    • Diagnose von Asthma
      • NObreath
    • Beatmung
      • NOxBOX+
      • NOxBOXO2
      • NOxBOXmobile+
      • NOxBOXmobileO2
    • Fagerström & NiCOdep
      • NiCOdep – test
      • Fagerström – Test
    • OP-Wärmedecken
      • Oberkörperdecke / Ganzkörperdecke
      • Oberkörperdecke Halsausschnitt
      • Kleinkinderdecke
      • Underkörperdecke / Ganzkörperdecke S
      • Ganzkörperdecke M
      • Ganzkörperdecke M, breit
      • Ganzkörperdecke L
      • Ganzkörperdecke XL
      • Life-Cycle-Manager
  • Zubehör
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Videos
    • Raucherentwöhnung – Erfahrungsbericht
  • Service
    • Pflege und Reparatur
    • Downloads
    • Gerätetest virtuell
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Zertifikate
  • Kontakt
  • Shop

Asthma ist nicht gleich Asthma Unterschiedliche Asthma-Phänotypen geraten in den Fokus der Experten

18.07.2018

Die Atemwegserkrankung Asthma wird immer häufiger bereits im Kindesalter diagnostiziert. Da die Therapiemöglichkeiten seit Jahren auf der Stelle treten,  weisen Experten derzeit in zunehmendem Maß auf die Tatsache hin, dass sich die Asthma-Erkrankungen oft deutlich voneinander unterscheiden. Diese unterschiedlichen Asthma-Phänotypen sind deshalb praktisch  wichtig, da sie sehr unterschiedlich auf die typischerweise angewandten medikamentösen Asthma-Therapien reagieren. Es ist daher sinnvoll, diese Phänotypen zu erkennen, um die medikamentöse Therapie entsprechend anpassen zu können.

Zum Zweck der Feindiagnostik kommen Biomarker zum Einsatz, die auf nicht invasive Weise bestimmt werden können. Ein typischer, noch viel zu selten beachteter Biomarker ist FeNO – die in der Ausatemluft des individuellen Asthmatikers gemessene Fraktion des Stickoxids.

Hier gilt es zwischen Asthma-Phenotypen mit hohem,  bzw. niedrigem FeNO zu unterscheiden. Diese Differenzierung  ermöglicht eine exakte Einschätzung des Grades der Entzündung der Atemwege. Und die regelmäßige Kontrolle der FeNO-Werte macht es auch möglich, den Erfolg der jeweiligen medikamentösen Therapie objektiv und reproduzierbar zu beurteilen.

Das auf Atemgas-Analysen wie den FeNO-Atemtest spezialisierte Unternehmen Specialmed bietet in Deutschland  unter anderem mit dem sehr kompakten Nobreath-Gerät  für den FeNO-Atemtest  ein leicht zu transportierendes,  schnell, zuverlässig und kostengünstig arbeitendes Atemgas-Analyse-Gerät an.

Produkte

  • CoData +
  • GastroChart

Hinweis

Sendung nur noch an
(Standort Dießen geschlossen!):

Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching

Rechtliches

  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • AGB Reparaturaufträge
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum

Suche

Telefonieren

© specialmed | 2025

HINWEIS: Sendung nur noch an (Standort Dießen geschlossen!): Specialmed GmbH, Adolf-Sturm-Str. 11a, D-82211 Herrsching